Veranstaltung im Detail

Lunch Talk: Diversität in Gesundheitsdaten mit dem Diversity Minimal Item Set

Wie kann Vielfalt in Gesundheitsdaten besser sichtbar gemacht werden? Am 16. Juni 2025 lädt das Gender & Diversity Netzwerk des ECDF von 12.00 bis 14.00 Uhr zum Lunch Talk mit Prof. Dr. Gertraud (Turu) Stadler ein, Professorin für geschlechtersensible Präventionsforschung an der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Thema des Vortrags wird das Diversity Minimal Item Set sein. 

Das Diversity Minimal Item Set ist ein Projekt zum Thema „Erfassung von Geschlecht und anderen Diversitätsbereichen in Deutschland“: Für eine innovative und inklusive Gesundheitsversorgung ist es unabdingbar, Vielfältigkeit in Gesundheitsdaten sichtbar zu machen. Mit dem Diversity Minimal Item Set (DiMIS, deutsch: Diversitäts-MindestIndikatorenSatz) soll die regelmäßige und standardisierte Datenerhebung von Geschlecht und weiteren Diversitätsdomänen unterstützt werden. Ziel ist es, systematische Datenlücken zu schließen und diese Informationen für Innovation, Inklusion und Wandel hin zu einer diversitätssensibleren Wissenschaft und Praxis zu nutzen.

Der Lunch Talk findet im Einstein Center Digital Future statt. Weitere Infos zu den Anmeldemodalitäten folgen zeitnah.