Am 20. August 2025 wird ECDF-Professor Philipp Staab die Eröffnungsrede mit dem Titel „The Rise of the Adaptive Society“ während der ANSE Summer University 25 in München halten. Philipp Staab ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Zukunft der Arbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin und dem ECDF, wo er auch Mitglied des Vorstands ist.
Staab verbindet Themen wie Arbeit, Sozialstruktur, Techniksoziologie und politische Ökonomie mit einem zeitgenössischen analytischen Ansatz. Derzeit beschäftigt er sich insbesondere mit Fragen zur politischen Gestaltung des digitalen Kapitalismus, dem Verhältnis von Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie der Rolle kritischer Infrastrukturen für die zukünftige Handlungsfähigkeit moderner Gesellschaften.
In seiner Eröffnungsrede wird er die Herausforderungen des globalen Klimawandels, der wirtschaftlichen Stagnation und der individuellen Überlastung bei der Gestaltung einer optimistischen Zukunft thematisieren. Derzeit scheint der Fokus auf der Minderung von Katastrophen zu liegen. Selbst wenn dies erreicht wird, müssen die Menschen dennoch eine Welt navigieren, die von plötzlichen Veränderungen und Anpassungsdruck geprägt ist. Infolgedessen beginnen Sorgen um den Selbstschutz, die Fragen der individuellen und kollektiven Selbstverwirklichung zu überschattet. Daher wird der Aufstieg der adaptiven Gesellschaft zunehmend offensichtlich.
Um an der Eröffnungsrede teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte für die 11. ANSE Summer University. Die ANSE Summer University 2025 findet vom 18. bis 22. August 2025 an der Katholischen Stiftungshochschule München statt.
Veranstaltungsort:
Katholische Stiftungshochschule München
Preysingstraße 95
81667 München
Weitere Informationen sind //hier zu finden.
//Hier geht es zur Anmeldung.