Veranstaltung im Detail

Editathon: „Zwanzig Jahre LIBREAS“

Der Editathon „Zwanzig Jahre LIBREAS“ findet am 6. Juni 2025 im ECDF statt. ECDF-Professor Heinz Pampel (Professor für Informationsmanagement an der Humboldt-Universität zu Berlin) ist Mitveranstalter des Wikipedia-Editathons, mit dem das zwanzigjährige Jubiläum von LIBREAS e. V. gefeiert wird.

Eingerahmt von einem Überblick über die Geschichte, Gegenwart und die (prognostizierbare) Zukunft von LIBREAS, editieren die Teilnehmer*innen am 6. Juni 2025 Wikipedia-Artikel aus dem breiten Bereich der Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Die Artikel werden vorab als interessant und relevant identifiziert oder spontan ausgewählt werden und im Zuge des Editathons erweitert und verbessert. Auch gänzlich neue Artikel zu erstellen, ist möglich. Welche Informationen, Daten und Fakten sind unzureichend oder fehlen? Wo braucht es noch zwingend Belege und/oder optional hilfreiche Links beziehungsweise Inhaltsverknüpfungen? Diese und viele weitere Fragen sowie Herausforderungen werden im Plenum und in Kleingruppen, letztlich auch ganz individuell, beispielhaft bearbeitet und möglichst beantwortet.

Programm:

12:30-13:00 Uhr: Ankunft der Teilnehmer*innen

13:00-13:30 Uhr: Start der Veranstaltung

13:30-13:45 Uhr: Bildung von Kleingruppen

13:45-15:00 Uhr: Editathon Block I

15:00-15:30 Uhr: Pause

15:30-16:45 Uhr: Editathon Block II

16:45-17:00 Uhr: Abschluss der Veranstaltung

Der LIBREAS-Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikation zur und innerhalb der Bibliotheks- und Informationswissenschaft zu fördern. Damit möchten sie einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Professionalisierung der Disziplin leisten. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht eine aktive Unterstützung der heutigen Vielfalt an Formen der Wissenschaftskommunikation, was ausdrücklich auch die Varianten im Social Web einschließt.

Veranstaltungsort:

Einstein Center Digital Future
Konferenzsaal, 1. OG
Wilhelmstr. 67
10117 Berlin

Weitere Informationen //hier.