Veranstaltung im Detail

Ausstellung: The Freedom to Be Free

© Žarko Dumičić

Die Ausstellung „The Freedom to Be Free“ ist im Zeitraum 3. März bis Ende Mai 2025 im Einstein Center Digital Future zu sehen. Interessent*innen können sich per //E-Mail bei Friedrich Schmidgall für eine Besichtigung anmelden. 

Die Ausstellung zeigt Werke von Studierenden der Universität der Künste Berlin, die im Rahmen einer Vortragsreihe entstanden sind. Die Ausstellungsstücke erforschen, reflektieren und kritisieren das Thema „Freiheit“ in der heutigen Gesellschaft. Die Ausstellung besteht aus von Studierenden erstellten KI Bildern, einer Auswahl ihrer „Critical Machines“-Prototypen sowie studentischen Kunstwerken. Die ausgestellten K.I. Bilder, die von den Studierenden generiert wurden, basieren auf Anregungen, die von den in den Vorlesungen besprochenen Themen inspiriert sind und reflektieren, wie Technologie unser Weltbild durch visuelle Muster, Stereotypen und Vorurteile, die von den Algorithmen erzeugt werden, prägen können. Außerdem haben die Studierenden die „Critical Machines“-Prototypen in einem kurzen Zeitfenster und aus kostengünstigen Materialien mit spekulativen, imaginären und satirischen Funktionen entworfen. Sie sollen den Zustand der Freiheit in der heutigen Gesellschaft kritisieren und kommentieren. Es entstanden auch mehrere Kunstwerke, die das Thema Freiheit aus einzigartigen und zum Nachdenken anregenden Perspektiven weiter erforschen.