Im Wintersemester 2025/2026 bietet die Humboldt-Universität zu Berlin eine neue Zusatzqualifikation mit dem Titel „Medienbildung für Lehramtsstudierende“ an. Dieses zukunftsweisende Weiterbildungsangebot wurde maßgeblich von ECDF-Professorin Elisabeth Mayweg in ihrer Funktion als Vorsitzende der Arbeitsgruppe "Medienbildung" an der Professional School of Education (PSE) mitentwickelt.
Angesichts der umfassenden Digitalisierung von Arbeitsstrukturen sowie gesellschaftlichen Strukturen sollte Medienbildung ein fester Bestandteil der Lehrkräftebildung sein – sowohl für den Umgang mit analogen als auch mit digitalen Medien. Die Arbeitsgruppe Medienbildung verfolgt das Ziel, angehende und bereits tätige Lehrkräfte fächerübergreifend in zentralen Bereichen der digitalen Bildung zu qualifizieren. Im Zentrum stehen dabei aktuelle medienbezogene Fragestellungen im Kontext schulischer Bildung und Lehrkräftebildung. Der Fokus liegt insbesondere auf der Förderung einer reflektierten, verantwortungsbewussten und professionellen Nutzung digitaler Medien im Bildungsalltag.
Die Zusatzqualifikation richtet sich an Lehramtsstudierende aller Fächer und Schulformen sowie an Lehrende in der Lehrkräftebildung, die ihre Kompetenzen im Bereich der Medienbildung vertiefen und erweitern möchten.
Für Fragen und weiterführende Informationen stehen Ihnen die Ansprechpartner*innen der AG Medienbildung gern zur Verfügung:
Prof. Dr. Elisabeth Mayweg– Vorsitzende der AG Medienbildung
Dr. Kerstin Raudonat– Koordinatorin und Konzeptentwicklung
Weitere Informationen sind //hier abrufbar.
