Aktuelles im Detail

Bewerbungsstart: Deep Tech Award 2025

© Deep Tech Berlin

Ab sofort können Vorschläge für den Deep Tech Award 2025 eingereicht werden.In diesem Jahr werden allerdings nicht nur die Deep Tech Innovationen und die Innovator*innen aus Berlin gefeiert, sondern auch das zehnjährige Jubiläum des Awards selbst. Gesucht werden forschungsbasierte, anwendungsorientierte und praxiserprobte Software- und Hardware-Produkte mit hohem Innovationsgrad und vielversprechendem Zukunftspotenzial. Die Awards werden in fünf Kategorien vergeben. Das ECDF ist dieses Jahr wieder Partner des Awards. Mit dem Wettbewerb soll die wachsende Berliner Deep Tech Branche gestärkt und die Sichtbarkeit für Innovationen „Made in Berlin“ erhöht werden. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe lobt den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Wettbewerb zum zehnten Mal aus. Sowohl Eigenbewerbungen als auch Nominierungen sind möglich. Die Einreichungsfrist endet am 10. April 2025.

Der Deep Tech Award wird 2025 in den folgenden Kategorien verliehen:

● Künstliche Intelligenz
● Photonik und Quantensysteme
● Robotik
● Sustainable & Social Impact
● Web3.0 - DLT, Blockchain, NFT & Metaverse

Für jede Kategorie wird ein „Deep Tech Star“ durch eine eigene unabhängige Jury aus Expertinnen und Experten ausgewählt, die die Einreichungen nach Innovationsgrad und Marktpotenzial bewerten. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bei der feierlichen Preisverleihung am 2. Juli 2025 gekürt und erhalten jeweils ein Preisgeld von 10.000 Euro.

Teilnahmebedingungen können //hier eingesehen werden.

Bewerbungen können unter deeptechaward.alpha-awards eingereicht werden.

Nominierungen können //hier eingereicht werden.