Aktuelles

Wie verändern digitale Medien den gesellschaftlichen Diskurs über Migration – zehn Jahre nach dem berühmten „Wir schaffen das” von Bundeskanzlerin Angela Merkel im September 2015? Diese zentrale Frage... mehr lesen »

Das Einstein Center Digital Future (ECDF) und das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. gehen eine strategische Kooperation ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Forschungsergebnisse über den Weg... mehr lesen »

Seit 2023 vergibt das Gender & Diversity Netzwerk des ECDF jährlich den Award für „Digitalisierung und Diversität“. Die Auszeichnung des ECDF für Digitalisierung und Diversität wird für die beste... mehr lesen »

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt hat den Antrag sowie die anschließende Förderung des TRANSFER-Projekts genehmigt. Das Projekt wird von den ECDF-Mitgliedern Felix Balzer,... mehr lesen »

Alle Beiträge »

Veranstaltungen

14.08. – 31.10.2025

Die Ausstellung „Politics of Design – Per/Forming Critique“ zeigt kritische Design- und performative Arbeiten, die im Rahmen kollaborativer Studio-Seminare von ECDF-Professorin Michelle Christensen (E... mehr lesen »

19. – 23.10.2025

Die „International Conference on Computer Vision (ICCV) 2025“ findet vom 19. bis 23. Oktober 2025 in Honolulu, Hawaii statt. Die Veranstaltung beginnt mit einer Reihe von Workshops am 19. und 20.... mehr lesen »

23.10.2025

Der Berliner Forschungs- und Innovationsraum zeichnet sich durch eine dynamische und vielfältige Wissenslandschaft aus, in der wissenschaftliche Einrichtungen, kulturelle Institutionen, Verwaltung und... mehr lesen »

28.10.2025

Am 28. Oktober 2025 feiert das DeZIM-Institut das fünfjährige Bestehen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa). Seit 2020 liefert der NaDiRa belastbare Daten zu rassistischen... mehr lesen »

Alle Veranstaltungen »